top of page

Erstvermietung Buchwiesen Seebach: Über 60 Wohnungen in weniger als 90 Minuten weg!

Aktualisiert: 3. Jan.

Im Quartier Seebach, welches zusammen mit Affoltern und Oerlikon den Kreis 11 der Stadt Zürich bildet, werden immer wieder tolle Neubauprojekte realisiert. Viele dieser neuen Gebäude werden durch (Bau-)Genossenschaften erstellt und zur Kostenmiete angeboten. Doch an so eine Wohnung zu kommen braucht Nerven und enorm gutes Timing, wie auch die heutige (1 Juli 2024) Erstvermietung des Projekts Buchwiesen der Baugenossenschaft Glattal Zürich zeigt.


Vorbereitung ist alles

Eine Baustelle einer Genossenschaft
Im Seebach wird viel gebaut, auch durch Genossenschaften

Vor etwa zwei Wochen erhielten unsere Abonnentinnen und Abonnenten die erste ‘Warnung’: Am 1 Juli wird es soweit sein, das Vermietungsportal für die Erstvermietung des Projektes Buchwiesen im Seebach wird für externe Interessentinnen und Interessenten zugänglich sein. Wir hatten das Projekt zuvor über Monate hinweg verfolgt und fast täglich die Webseite besucht, um den Vermietungsstart ja so schnell wie möglich in unserem Suchabo zu verschicken. Dies, weil es sich um eine sehr begehrte Siedlung handelt. Über 100 moderne, geräumige Wohnungen auf einem grünen Gelände an guter Lage im Seebach, in der Nähe des Freibads – wirklich ganz toll. Es war klar, dass ein beachtlicher Teil der Wohnungen intern vergeben werden würde. Und so war es offenbar auch (dazu später mehr). Trotzdem waren wir sicher, dass am 1 Juli doch einige Wohnungen an Externe angeboten werden würden.

 

Nur 90 Minuten Zeit

Screenshot einer Email
So sah die Erinnerungs-E-Mail aus

Und so verschickten wir heute um 7:50 morgens die Erinnerungs-E-Mail an unsere Abonnentinnen und Abonnenten: «Achtung, das Portal öffnet in 10 Minuten. Macht euch bereit!» (siehe Bild rechts). Als wir selbst um 8:00 versuchten, die Webseite zu besuchen, war dies zuerst nicht möglich. Der Andrang war, wie erwartet, enorm gross. Schliesslich gelang es uns nach einigen Minuten, die Erstvermietungsseite zu öffnen. Etwa die Hälfte der Wohnungen war wohl intern vergeben worden, doch auf über 60 Einheiten konnte man sich bewerben. Dann ging es ruck zuck. Vor unseren Augen gingen die Wohnungen eine nach der anderen weg. Nach weniger als 90 Minuten war der Spuk vorbei: Es erschien folgende Meldung: «Aufgrund der sehr hohen Nachfrage nehmen wir keine weiteren Anmeldungen entgegen. Auch telefonisch können wir keine weiteren Auskünfte erteilen. 

Besten Dank für Ihr Verständnis.»

 

Mit GenossenSchaffen ganz vorne mit dabei

Das war doch ein sehr eindrückliches Erlebnis: Die Nachfrage nach günstigem Wohnraum und somit auch Genossenschaftswohnungen in Zürich ist unglaublich hoch. Die Wohnungen waren nicht auf Homegate oder sonstigen Portalen ausgeschrieben. Man fand sie nur auf dieser total ‘versteckten’ Webseite. Man muss in Zürich wissen, wo man solche Projekte findet und dann laufend auf dem neusten Stand bleiben, um den Vermietungsstart nicht zu verpassen. Mit unserer Liste mit den Neubauprojekten seid ihr somit ganz ganz vorne mit dabei. Es gibt keine andere frei zugängliche Quelle mit den Neubauprojekten der Genossenschaften in Zürich. Noch einfacher macht ihr es euch mit unserem Suchabo, denn dann erhält ihr eben auch die Erinnerungs-E-Mails einige Wochen sowie kurz vor dem Vermietungsstart. Denn wenn solche Wohnungen nur 90 Minuten lang online sind, sind Erinnerungs-E-Mails definitiv Gold wert. Wir hoffen, viele unserer Abonnentinnen und Abonnenten konnten eine Wohnung ergattern!

Comments


bottom of page