top of page

Genossenschaften in Zürich Affoltern: So findet ihr hier eine Wohnung

Autorenbild: Geora RobertsGeora Roberts

Zusammen mit Oerlikon und Seebach bildet Affoltern den Kreis 11 der Stadt Zürich. Ein besonders beliebter Ort in diesem Quartier ist der Katzensee im Nordosten der Stadt. Personen jeden Alters geniessen dieses Naherholungsgebiet mit Wald, Bademöglichkeit und dem nostalgischen Dampfzug für Kinder und Junggebliebene. Durch rege Bautätigkeit in den letzten 100 Jahren ist die Bevölkerung in Affoltern enorm gestiegen: Seit 1930 hat sich die Zahl der Bewohner*innen mehr als verzehnfacht. In den letzten 10 Jahren wurden hier über 1000 Wohnungen gebaut, wovon 25 Prozent im Besitz von Wohnbaugenossenschaften sind. In diesem Blogpost stellen wir euch die Genossenschaften in Affoltern vor und erklären, wie ihr dort eine Wohnung finden könnt.


Genossenschaften in Zürich Affoltern in der Übersicht


Allgemeine Baugenossenschaft Zürich

Rote kubische Gebäude aus Sichtbackstein
Siedlung Ruggächern der ABZ in Affoltern
Liegenschaft mit markanten Balkonen auf allen Seiten
Siedlung Wolfswinkel der ABZ in Affoltern

Diese grösste Baugenossenschaft in Zürich besitzt natürlich auch in Affoltern Liegenschaften. Besonders gross ist die Siedlung Ruggächern, welche in den 00er-Jahren auf einer der letzten Baulandreserven der Stadt Zürich entstanden ist. Die 282 Wohnungen (1.5 – 5.5 Zimmer) in aussergewöhnlichen Kuben ausSichtbackstein sind von Grünfläche mit verschiedenen Baumarten, Hügeln, Fusswegen und Treppen umgeben. Zudem findet man in der Siedlung kleine Plätze und kleine von Hecken umgebene «Gartenzimmer». Unweit der Siedlung Ruggächern befindet sich eine zweite Überbauung der ABZ in Affoltern: Wolfswinkel. Am Stadtrand gelegen zählte das Projekt mit 200 Wohnungen (2.5 – 6 Zimmer) zur Bauzeit zu den innovativsten Wohnbauten der Schweiz in Sachen Kosten, Nachhaltigkeit und Wohnqualität. Somit besitzt die ABZ in Affoltern fast 500 Wohnungen. Leider ist es nicht ganz einfach, eine davon zu bekommen. Trotz der grossen Anzahl an Siedlungen inseriert die ABZ vergleichsweise extrem wenige Wohnungen. Wieso genau das so ist, ist uns nicht so ganz klar. Wenn mal etwas frei wird, erscheint ein Inserat auf der Webseite der ABZ und bleibt meist 24 Stunden lang online. Zudem gibt es einen Gratis-Newsletter für alle freien Wohnungen. Leider bietet der Newsletter keine Filter, das heisst man bekommt alle Inserate, inklusive Wohnungen die von der Grösse her nicht passen. Natürlich verschicken wir die Wohnungen auch in unserem Suchabo, inklusive Filter, und oft vor der Genossenschaft selbst.


ASIG

Hellgelbes Mehrfamilienhaus auf grüner Wiese
Liegenschaft der ASIG in Affoltern

Die ASIG besitzt in Affoltern eine grosse Siedlung ganz unweit des Katzensees. Die mit jeder Menge Solarzellen bestückten Liegenschaften gelten dank Spielplätzen und integriertem Kindergarten als sehr familienfreundlich. Und das Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre ist natürlich auch ein grosses Plus! Um bei der ASIG eine Wohnung zu bekommen muss man ganz regelmässig Homegate prüfen. Dort werden die Wohnungen nämlich auf einer spezifischen Seite (hier) inseriert. Letztes Jahr (2024) gab es bei dieser grossen Genossenschaft 56 freie Wohnungen, wovon sich 4 in Affoltern befanden. Es lohnt sich also wirklich, ihre Homegate-Seite zu beobachten. Im Suchabo verschicken wir natürlich alle freien ASIG-Wohnungen in Echtzeit.

Übrigens: Bei der ASIG laufen auch zwei spannende Projekte. Zum einen wird die Stammsiedlung bis 2037 erneuert (Updates hier), zum anderen ist eine Erweiterung der Siedlung in Winterthur Tägelmoos geplant. Leider zögert sich dieses wegen Einsprachen heraus. Wir halten euch auf unserer Neubauprojekt-Seite auf dem Laufenden.


Baugenossenschaft Frohheim

Grün-oranges Mehrfamilienhaus mit aussergewöhnlicher Form
Siedlung der BGF in Affoltern

Die Siedlung dieser Genossenschaft in Affoltern zählt wohl zu den buntesten in Zürich. Die spannend geformten Gebäude mit ihren Rot- Grün- und Orangetönen umfassen 132 Wohnungen mit grosszügigen Grundrissen (2.5 – 5.5 Zimmer) und Balkonen. Einen Einblick ins Leben in dieser Siedlung und der BGF im Allgemeinen erhaltet ihr auch in diesem Bewohnerinterview auf der Webseite der Genossenschaft.

Insgesamt besitzt die BGF über 1000 Wohnungen, es wird also immer mal wieder etwas an externe Personen vermietet – im 2024 waren es 32 Wohnungen. Die freien Wohnungen werden auf ihrer Webseite und zum Teil auch auf Immobilienportalen ausgeschrieben. Wir beobachten beide Kanäle und verschicken alle Inserate in Echtzeit in unserem Suchabo. Wenn ihr es abonniert, verpasst ihr auf jeden Fall keine Wohnung der BGF!


Baugenossenschaft Gisa

Gelbes Mehrfamilienhaus mit grünen Fensterläden an einem freundlichen Tag
Baugenossenschaft Gisa in Affoltern

Diese Baugenossenschaft besitzt diverse Liegenschaften in Affoltern, darunter auch 4- bis 5-Zimmer Reiheneinfamilienhäuser. Diese in Zürich doch eher rare Wohnform finden wir besonders ansprechend, da auch immer ein Gärtchen dabei ist. Sie erinnert uns an unsere Zeit in England, wo wir auch so gewohnt haben. Um bei der Baugenossenschaft Gisa einziehen zu können braucht es sehr viel Glück. Die Wohnungen werden wohl auf Homegate ausgeschrieben, doch leider haben wir dort noch nie eine gefunden. Es wird also bei der Baugenossenschaft Gisa wohl nur ganz ganz selten etwas öffentlich inseriert.

Einen Lichtblick bietet hingegen das Neubauprojekt der BG Gisa in Affoltern. Es befindet sich in der Umsetzung und wird wohl 2027 fertig. Hier könnt ihr euch auf dem Laufenden halten. Wir werden unsere Abonnentinnen und Abonnenten natürlich über den Vermietungsstart (wohl 2026) informieren.


Baugenossenschaft Hagenbrünneli

Grosse Liegenschaft in modernem Stil mit bedecktem Himmel
Siedlung Klee der BG Hagenbrünneli und der GBMZ

Diese Genossenschaft wurde 1947 mit den Siedlungen «Im Hagenbrünneli» in Affoltern gegründet. Später kamen weitere Liegenschaften, ebenfalls in Affoltern sowie in den Quartieren Oerlikon und Seebach dazu. Insgesamt besitzt die Genossenschaft heute sechs Siedlungen mit 1- bis 5.5-Zimmer Wohnungen. Bei unserem Besuch hat uns besonders die Siedlung Klee in Affoltern imponiert. Sie wurde 2011 fertig und es erstaunt uns nicht, dass sie mehrfach ausgezeichnet wurde. Die Siedlung umfasst 173 Wohnungen mit 2.5 – bis 5.5-Zimmern und bietet einen interessanten Innenraum für die gemeinschaftliche Nutzung sowie verschiedene private Aussenräume.

Wohnungen bei der Baugenossenschaft Hagenbrünneli sind sehr beliebt und entsprechend gross ist die Nachfrage. Freie Wohnungen werden auf Homegate inseriert, wo sie oft nur ganz kurz aufgeschaltet sind.

Übrigens: Im Februar wurde der Neubau Lerchenhalde60Plus der Baugenossenschaft Hagenbrünneli vermietet. Das Projekt richtet sich an Personen in der zweiten Lebenshälfte. Wir hoffen, dass viele unserer Abonnentinnen und Abonnenten dort eine Wohnung gefunde haben.


Baugenossenschaft Süd-Ost

Modernes Mehrfamilienhaus mit diversen blühenden Sträuchern davor
Baugenossenschaft Süd-Ost in Affoltern

Diese Genossenschaft mit insgesamt 728 Wohnungen ist in Affoltern gut vertreten, denn sie besitzt ganze sieben Siedlungen mit über 450 Wohnungen an verschiedenen Standorten in diesem Quartier. Wir konnten bei unserem letzten Besuch aus Zeitgründen nicht alle Siedlungen besuchen, doch beim nächsten Mal möchten wir auf jeden Fall bei der Siedlung Schauenberg vorbeischauen, denn das Foto auf der Webseite zeigt im Zentrum des Aussenbereiches eine Art Plantschbecken, das wirklich toll aussieht! Die Baugenossenschaft Süd-Ost ist einige der wenigen Genossenschaften in Zürich, welche eine Interessentenliste führen. Ihr könnt auf der Webseite das Formular herunterladen und es dann ausgefüllt per Post an die Genossenschaft zurückschicken. Eventuell werdet ihr dann kontaktiert, wenn etwas für euch frei wird. Leider gibt es auf der Webseite keine Angaben darüber, wie oft eine Wohnung frei wird. Fest steht: Wenn ihr nach einem Jahr nichts gehört habt, könnt ihr euren Eintrag mit dem Verlängerungsformular erneuern. Falls es bei euch geklappt hat würden wir uns über eine Nachricht von euch sehr freuen, da wir momentan keine Angaben zum Bewerbungsprozess haben.

Zum Schluss noch Infos, die zwar nicht Affoltern betreffen, aber trotzdem von Interesse sein könnten: Die Baugenossenschaft Süd-Ost realisiert gerade Ersatzneubauten beim Überlandpark in Schwamendingen. Dieses Projekt verspricht modernen erschwinglichen Wohnraum für jeden Lebensabschnitt und wird wohl im 2027 vermietet. Ihr könnt den Gratis-Newsletter abonnieren, um den Vermietungsstart nicht zu verpassen. Natürlich beobachten wir das Projekt und werden im Suchabo auch darüber informieren.


Baugenossenschaft Waidmatt

Blau ausgekleidetes kubisches Mehrfamilienhaus
Siedlung 15 der BG Waidmatt in Affoltern

Diese Genossenschaft ist in Affoltern enorm gut vertreten, denn hier besitzt sie ganze 9 Siedlungen mit insgesamt 536 Wohnungen! Manche der Liegenschaften sind recht alt, wie zum Beispiel die Siedlung 3, welche 1948/49 bezogen wurde oder die Siedlung 4, welche ebenfalls im Jahr 1949 bezogen wurde. Andere Siedlungen der BG Waidmatt in Affoltern sind nigelnagelneu, wie zum Beispiel die Siedlung 15, welche 2017 bezogen wurde oder die Siedlung 16 (Afaltra), wovon erst die ersten zwei Etappen bezogen sind. Die dritte Etappe dieser tollen Siedlung befindet sich in der Realisation, wobei der Bezug für 2026 geplant ist. Falls euch dieses Projekt mit 2- 5.5 Zimmer Wohnungen interessiert, könnt ihr euch hier auf die Interessentenliste setzen. Ihr werdet dann über den Vermietungsstart informiert. Natürlich erhalten unsere Abonnentinnen und Abonnenten ebenfalls E-Mails über das Projekt.

Um bei der BG Waidmatt eine Bestandeswohnung zu erhalten, muss man auf Homegate Ausschau halten, jedoch wird nur selten etwas inseriert. Die besten Chancen bestehen also in nächster Zeit auf jeden Fall bei der Siedlung Afaltra.


Baugenossenschaft Zentralstrasse

Gelbe Siedlung mit Mehrfamilienhäusern
BG Zentralstrasse in Affoltern

Diese Genossenschaft verwaltet in Affoltern die Siedlung Schwandenholz mit 119 Wohnungen (1- 6.5 Zimmer Wohnungen). Grosse Familienwohnungen mit 6.5 Zimmern sind in Zürich rar, entsprechend interessant ist diese Siedlung für Familien mit vielen Kindern. Auch der Spielplatz, der zur Siedlung gehört, macht sie für Familien sehr attraktiv.

Um bei der BG Zentralstrasse eine Wohnung zu ergattern braucht es etwas Ausdauer. Freie Wohnungen werden auf der Webseite und auch auf Homegate inseriert, jedoch geschieht dies eher selten: Im Jahr 2024 haben wir 6 freie Wohnungen dieser Genossenschaft gefunden. Natürlich werden wir die BG Zentralstrasse auch weiterhin beobachten und allfällige freie Wohnungen sofort an unsere Abonnentinnen und Abonnenten schicken!


Gemeinnützige Bau- und Mietergenossenschaft Zürich

Diese über 100-jährige Genossenschaft mit über 1000 Wohnungen in Zürich ist auch in Affoltern vertreten und zwar mit der Siedlung Klee, welche auch viele Wohnungen der Baugenossenschaft Hagenbrünneli beinhaltet (Bild: siehe Baugenossenschaft Hagenbrünneli) . Interessanterweise findet man diese Info nicht so einfach, doch es muss es sich um eine gemeinsame Siedlung handeln, denn sie ist auf den Webseiten beider Genossenschaften aufgeführt.

Die GBMZ führt eigentlich eine Interessentenliste, doch momentan ist diese leider geschlossen. Sobald sich dies ändert, werden wir unsere Abonnentinnen und Abonnenten natürlich informieren. Tatsächlich ist es auch möglich, dass die Genossenschaft ihre Vermietungspraxis ändern wird. Wir beobachten die Situation mit Interesse.

Sehr positiv aufgefallen ist uns beider GBMZ, dass sie transparent publiziert, wie viele Wohnungen im letzten Jahr an neue Genossenschafterinnen und Genossenschafter vermietet wurden. So gab es im Jahr 2023 47 Mietendenwechsel, wovon in 24 Wohnungen neue Genossenschafterinnen und Genossenschafter angenommen wurden. Unserer Erfahrung nach rechnen wir tatsächlich mit etwa 5% Wechsel, was also hier ziemlich genau stimmt.


Genossenschaft Baufreunde

Modernes Gebäude mit Glasfront
Genossenschaft Baufreunde in Affoltern

In Affoltern besitzt diese Genossenschaft sechs Siedlungen. Insgesamt findet ihr dort etwa 180 Wohnungen und knapp 50 Reiheneinfamilienhäuser. Letztere finden wir besonders interessant, denn wir finden diese Wohnform sehr ansprechend. Mit 4.5 Zimmern und 67m2 sind die Häuser jedoch eher für Kleinfamilien geeignet.

Freie Objekte inseriert die Genossenschaft Baufreunde auf ihrer Webseite und auf Homegate. Tatsächlich wird immer mal wieder etwas frei, jedoch vor allem in Arbon und nicht in Zürich. Wir beobachten die Genossenschaft Baufreunde natürlich genau und verschicken alle Inserate für den Kanton Zürich in unserem Suchabo.

 

Habitat8000

Olivegrünes Mehrfamilienhaus von grüner Wiese umgeben
Habitat8000 in Affoltern

Habitat8000 ist keine Genossenschaft, sondern eine gemeinnützige Aktiengesellschaft, welche von 20 Genossenschaften zusammen mit dem Verband Wohnbaugenossenschaften Schweiz und der Stadt Zürich gegründet wurde. Der Name Habitat8000 lehnt sich an die Postleitzahlen im Raum Zürich an, welche von 8000 aufsteigen. Diese Institution bietet bezahlbaren Wohnraum in über 1'300 Wohnungen in der Region Zürich. In Affoltern besitzt Habitat8000 die grosse Siedlung Bergacker mit 233 Wohnungen (1-4 Zimmer) in 39 Liegenschaften. Die Erneuerung dieser in die Jahre gekommenen Siedlung ist geplant und wird wohl um das Jahr 2026 herum starten. Wir beobachten dieses und weitere Projekte (z.B. in Schwamendingen und Effretikon natürlich genau.

Freie Objekte von Habitat8000 findet ihr hier auf Homegate. Es wird ab und zu etwas frei, im 2024 waren es 16 Wohnungen, 2 davon in Affoltern. Wir verschickten diese Inserate natürlich alle im Suchabo.


Milchbuck Baugenossenschaft

Schlichtes Mehrfamilienhaus einer Genossenschaft
Milchbuck Baugenossenschaft in Affoltern

Ursprünglich von Handwerkern gegründet ist diese Genossenschaft seit 1946 konstant gewachsen und besitzt heute über 1000 Wohnungen. In Affoltern ist sie an der Schwandenholzstrasse 274 präsent. Leider gibt die Webseite keine Informationen über die Anzahl und Grösse der Wohnungen bekannt. Fest steht: Bei der Milchbuck Baugenossenschaft wird leider nicht so viel frei. Im 2024 waren es 11 Wohnungen. Das ist weniger, als wir erwarten würden. Fest steht: Da die Wohnungen auf der Webseite der Genossenschaft ausgeschrieben werden, wissen wir immer sofort Bescheid und schicken die Links an unsere Abonnentinnen und Abonnenten. Übrigens: In Zürich Schwamendingen realisiert die Milchbuck Baugenossenschaft gerade das Projekt Herzogenmühle. Es wird am 4 Juni vermietet. Nicht verpassen! Ausserdem befindet sich die 2. Etappe der Siedlung Lettenmatt in Birmensdorf im Bau. Die Vermietung ist für Sommer/Herbst 2026 vorgesehen. Schon in der ersten Etappe konnten einige unserer Abonnentinnen und Abonnenten eine Wohnung finden. Wir sind sicher, dass sich der Erfolg bei der zweiten Etappe wiederholen wird!


Siedlungsgenossenschaft Eigengrund

Moderne Siedlung einer Genossenschaft
Siedlung Obsthalden der SGE in Affoltern

Diese grosse Genossenschaft mit über 1200 Wohnungen in 20 Siedlungen in Zürich besitzt in Affoltern die nigelnagelneue Siedlung Obsthalden mit ganzen 140 Wohnungen (1.5-5.5 Zimmer). Innerhalb der Siedlung findet man sogar ein Café – tönt genial, oder? Da die Siedlung wirklich erst vor kurzer Zeit bezogen wurde rechnen wir nicht damit, dass hier sehr bald etwas frei wird. Allerdings gibt es immer Lebensumstände, die Personen zum Umzug bewegen. Man kann also hoffen. Fest steht: Um an eine Wohnung bei der SG Eigengrund zu kommen, muss man Homegate besuchen, denn dort werden sie ausgeschrieben. Wir verschicken die Wohnungen auch in unserem Suchabo, doch leider wird eher selten etwas frei. Im Jahr 2024 haben wir nur 9 SG Eigengrund-Wohnungen verschickt. Bei über 1200 Wohnungen ist dies sehr enttäuschend, denn wir würden eine deutlich höhere Fluktuation erwarten (Todesfälle, Umzüge etc). Vielleicht werden in dieser Genossenschaft auch Kinder Mitglieder, und erhalten später eine Wohnung? Wir wissen es nicht, aber es würde die tiefen Zahlen erklären.


Stiftung Einfach Wohnen

Streng gesehen handelt es sich hier nicht um eine Genossenschaft, aber da die Stiftung Einfach Wohnen günstigen Wohnraum in der ganzen Stadt Zürich anbietet, möchten wir sie hier auch auflisten. In Affoltern befindet sich an der Riedenhaldenstrasse 72-76 eine Liegenschaft dieser Stiftung mit 24 Wohnungen. Bei der Stiftung Einfach Wohnen gibt es sehr regelmässig Inserate. Sie werden auf der Webseite publiziert und dort kann man sich auch bewerben. Wir überwachen die Vermietungsseite natürlich konstant und verschicken alle freien Wohnungen im Suchabo in Echtzeit. Zudem beobachten wir auch die Neubauprojekte der Stiftung Einfach Wohnen. Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Projekt Guggach im Quartier Unterstrass im Kreis 6 bezogen und einige unserer Abonnentinnen und Abonnenten wohnen nun dort! Ebenfalls im Quartier Unterstrass läuft nun das Projekt zwischen Rotbuch – und Seminarstrasse, wo die Stiftung Einfach Wohnen auf einem städtischen Areal bezahlbare Wohnungen realisieren wird. Die Lage der geplanten Wohnungen ist super – wir beobachten den Fortschritt und informieren unsere Abonnentinnen und Abonnenten, sobald die Vermietung angekündigt wird.


PWG

Dies ist zwar eine Stiftung und keine Genossenschaft, trotzdem ist sie hier dabei, da sie preisgünstige Wohnungen in der Stadt Zürich bietet. Die PWG besitzt über 180 Liegenschaften mit über 2'200 Wohnungen in der Stadt Zürich. Da ist es keine Überraschung, dass sie auch in Affoltern Wohnungen vermietet. Das ganze Portfolio der PWG könnt ihr hier einsehen. Die PWG schreibt ihre Wohnungen auf ihrer Webseite aus, wo sie meistens ein paar Tage lang online bleiben. Bewerben kann man sich dann direkt mit dem Bewerbungsformular. Bei der PWG gibt es sehr oft freie Wohnungen – in unserem letzten Ranking (Jahresrückblick 2024) kam die Stiftung damit auf Platz 1 der Institutionen, wenn es um die Anzahl Inserate geht. Fast jeden zweiten Tag gibt es hier eine freie Wohnung! Wir verschicken natürlich alle Wohnungen der PWG in unserem Suchabo.


Wogeno

Graues Mehrfamilienhaus auf grüner Wiese
Wogeno in Affoltern

Die Wogeno ist eine Genossenschaft selbstverwalteter Häuser mit Liegenschaften in der Stadt und im Kanton Zürich. Das Besondere an dieser Genossenschaft ist, dass Aufgaben rund um die Verwaltung der Häuser direkt an die Hausgemeinschaften abgegeben werden. Die Wogeno ist fast überall in Zürich vertreten und somit findet ihr auch in Affoltern Liegenschaften dieser Genossenschaft, zum Beispiel an der Riedhaldenstrasse. Um bei der Wogeno eine Wohnung zu mieten, müsst ihr zuerst Mitglied werden. Das kostet 3'000 Franken, die leider nicht verzinst werden. Nach 3 Monaten seid ihr dann grundsätzlich dazu berechtigt eine Wohnung zu mieten. Freie Wohnungen werden per Newsletter an alle Mitglieder inseriert. Laut der Webseite haben Personen, die schon länger Mitglieder sind, bessere Chancen, allerdings haben wir von der Wogeno erfahren, dass es meist Jahre dauert, bis man eventuell mal in die Vorauswahl kommt. Wenn ihr also bereit seid, 3'000 Franken bei der WOGENO zu deponieren, könnt ihr es versuchen. Natürlich könnt ihr die Mitgliedschaft auch wieder kündigen und das Geld zurückbekommen. Bei einer Dauer von weniger als 2 Jahren verlangen sie aber eventuell einen Unkostenbeitrag.


Fazit: Es gibt sehr viele Genossenschaften in Affoltern

In Affoltern gibt es ganz schön viele Genossenschaftswohnungen. Zahlreiche Genossenschaften besitzen hier Liegenschaften und auch süsse Reiheneinfamilienhäuser. Auch sind einige Bauprojekte geplant. Die Chancen, in einer diesem Quartier eine Genossenschaftswohnung zu finden, stehen gar nicht so schlecht. Doch man muss dazu sehr viele Webseiten beobachten und auch dauernd Homegate überprüfen. Wem dies zu anstrengend ist, dem empfehlen wir unser Suchabo. Damit gibt’s alle Inserate für Genossenschaftswohnungen in ganz Zürich (und für die die wollen auch im ganzen Kanton) direkt per E-Mail. Ausserdem verschicken wir für alle Neubauprojekte der Genossenschaften Infos zum Vermietungsstart. So verpasst ihr keine freie Genossenschaftswohnung mehr und könnt euch sofort bewerben!

 

 

 

Commentaires


bottom of page